Rezeptideen:
Hier schon ein paar Kostproben :-)
Rezepte:
Linsenschmortopf mit Micis (Hackfleisch)
Zutaten:
1 Dose Cherry Tomaten
4 Eßl. Tomatenmark
2 Zwiebeln
1 Zucchini
Stangensellerie (4 Stangen)
200g breite Bohnen
50g rote Linsen
Paprika je eine rote und gelbe
400 ml Gemüsebrühe zum Aufgießen
Gewürze:
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kreuzkümmel, Oregano, Knoblauch und mit Ajvar abeschmecken.
Zubreitung:
Das geschnittene Gemüse in Kokosfett anbraten bis leckere Röstaromen entstanden sind. Dann das Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls kurz anbraten, die Linsen hinzu geben und dann sofort mit der Gemüsebrühe ablöschen. Im Anschluss kommen dann die Cocktail-Tomaten hinzu.
Fertige Micis / Cevapcici oder Hackfleisch würzen z.B. mit Salz, Pfeffer, Zwiebeln gewürfelt und Knoblauch und dann zu Bällchen o.ä. formen und oben drauf legen.
Im Backofen bei 180 Grad 20-30 Minuten schmoren lassen.
Wer noch etwas mehr Röstaromen mag, kann zwischendurch auch die Grillstufe einschalten.
Guten Appetit.
schneller Käsekuchen
Zutaten:
1000g Quark
6 Eier
200g gemahlene Mandeln
1 Päckchen Puddingpulver
100g Zucker oder Xylit (ohne Kalorien)
20g Eiweißpulver (neutral oder mit Vanillegeschmack)
etwas Zitronenzester einer Bio Zitrone - alternativ Limette
1 Prise Salz
Alles vermengen und in einer gefetteten Form bei 180 Grad Umluft backen. Bei mir war der Kuchen nach 40 min fertig.
Etwas fluffiger wird der Käsekuchen, wenn die Eier getrennt werden und der Eischnee vorsichtig unter die Quarkmasse gehoben wird.
Wer den Belag nicht so dunkel mag, kann nach 20 min. die Temperatur auf 150 grad herunter regulieren.
Nährwerte pro 100g: 146 kcal, 7g KH, 11g Eiweiß, 8g Fett (mit Xylit-Zucker)
Nährwerte mit richtigem Zucker pro 100g: 190 kcal, 18g KH, 11g Eiweiß, 8 g Fett
Heidelbeerquark
Zutaten für 1 Portion:
250g Magerquark
1-2 Teel. Leinöl oder Walnussöl
150g tiefgefrorene Heidelbeeren
1 Eßl. Leinsamen
ca. 12 geröstete Haselnüsse
Zitronenzester, Prise Zimt, Prise Kardamon
Zubereitung:
Den Magerquark mit dem hochwertigen Öl cremig rühren. Die aufgetauten Heidelbeeren mit dem Saft in den Quark geben und mit den Leinsamen vermengen. Zitronenzester Zimt und Kardamon nach Geschmack dazu geben. Als Topping ein paar Heidelbeeren und die Haselnüsse (vorher etwas klein crunchen) auf dem Heidelbeerquark verteilen.